Bei vielen Standesämtern oder Kirchen gibt es ein eng geschnürtes Korsett. Auf der Suche nach Individualität und Persönlichkeit findet Ihr dann Euer Glück in der freien Trauung. Selbstverständlich könnt Ihr bereits verheiratet sein und die freie Trauung zu Eurer persönlichen Liebesbekundung machen. Dennoch ist sie nicht die schriftliche Besiegelung Eurer Ehe.
Vielmehr ist die freie Trauung ein Ausdruck Eurer Liebe, die mit einer freien Traurede gefeiert wird.
Bei vielen Standesämtern oder Kirchen gibt es ein eng geschnürtes Korsett, gestaltet Eure Zeremonie ganz nach Euren Wünschen.
Die Liebe hat Euch unzertrennlich gemacht. Das “doppelte Ja“, die “Ja-Wort Erneuerung“, “nochmal Ja sagen“ oder ganz einfach “ich bin mir sicher“, ist Euer gegenseitiges Liebesbekenntnis.
Den Mittelpunkt bildet Ihr als Paar. Dann fehlt nur noch die freie Rednerin bzw. der freie Redner. Mit Eurer Gästeauswahl und dem für Euch passenden Hochzeitsort geht`s los.
Nicht nur wie Ihr wollt, sondern auch wo Ihr wollt. Der eine mag es grün und dem anderen kann der feine Sand unter den Füßen nicht heiß genug sein. Ob hoch hinaus oder nah am Wasser, es ist Eure Traumkulisse zu der ich Euch gerne begleite.
Die Möglichkeiten von Lebenspartnerschaften sind bunter als ein Regenbogen. In dieser farbenfrohen Welt darfst Du die Entscheidung zur Eheschließung treffen.
Eine Freie Trauung ist in erster Linie eines, nämlich „frei“, frei von jeglicher Konzession und Glauben. Es spielt keine Rolle, ob Du oder Dein Liebster oder Deine Liebste der Kirche angehört.
Was mich als freie Rednerin ausmacht?
Das ich genau weiß was ich tue. Aber ganz vorne steht für mich die entspannte Atmosphäre. Und wer mir Vertrauen schenkt, bekommt eine lebhafte und detailverliebte Trauung. Ich liebe es Überraschungsmomente einzubauen und das Publikum mitzunehmen.
Aber macht Euch selbst ein Bild. Denn erst wenn wir uns kennengelernt haben, wissen wir ob es passt!